Gesucht: Wohnraum für Geflüchtete
Der Landkreis sucht Wohnraum für geflüchtete Menschen. Dabei bevorzugt der Landkreis möblierten Wohnraum oder Wohnraum, der von Ihnen kurzfristig möbliert werden kann.
Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Informationen, die mit der Situation rund um die Flüchtenden aus der Ukraine zu tun haben.
Der Landkreis sucht Wohnraum für geflüchtete Menschen. Dabei bevorzugt der Landkreis möblierten Wohnraum oder Wohnraum, der von Ihnen kurzfristig möbliert werden kann.
Sie haben Geflüchteten aus der Ukraine Wohnraum zur Verfügung gestellt - herzlichen Dank für diese wertvolle Unterstützung. Im Laufe der zeit ewrden Fragen aufkommen. Die gängigsten hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf beantwortet und die Ansprechpersonen für diejenigen Anliegen aufgelistet, wo eine direkte Kommunikation notwendig sein wird.
Viele Geflüchtete aus der Ukraine sind bereits in Dautphetal angekommen. Neben dieser privaten Unterbringung von Flüchtlingen, kann es sein, dass in den nächsten Wochen 50 Personen im Bürgerhaus Buchenau untergebracht werden müssen.
Betreuungsplatz 50 in Buchenau
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat die Kommunen aufgefordert, die Materialien für den Betreuungsplatz 50 zu prüfen. Aktuell gibt es aber noch keinen Einsatzbefehl zur Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine. Ob und wann es gebraucht wird, ist dabei noch vollkommen offen.
Unterstützung der Geflüchteten
Wie auch schon im Jahr 2015 möchten wir den Geflüchteten Hilfe in verschiedenen Bereichen anbieten. Ob Versorgung mit Kleidung, Unterstützung bei Behördengängen, der Kinderbetreuung oder dem Ankommen im Hinterland. Sie möchten helfen? Dann melden Sie sich über das nachstehende Formular:
Sie haben Flüchtende aus der Ukraine privat bei sich aufgenommen? Menschen aus der Ukraine dürfen sich 90 Tage ohne Registrierung in Deutschland aufhalten. Doch nur mit einer Registrierung erhalten die Geflüchteten auch die ihnen zustehenden Leistungen. Für einen besseren Überblick über die Zahl der Geflüchteten und zur besseren Koordination der Hilfe, ist eine zeitnahe registrierung wichtig.
Bei der Aufnahme von Personen ist auf alle üblichen Regeln zum Infektionsschutz zu achten: Wer Erkältungssymptome bekommt, sollte möglichst umgehend Abstand zu anderen Personen halten, sich in einem anderen Raum aufhalten, Maske tragen und sich testen lassen. Zudem gilt, auf ausreichendes Lüften zu achten. Anlaufstellen bei Erkrankungen sind Hausarztpraxen oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst (Telefon 116 117).
Einige Menschen aus der Ukraine bringen Heimtiere wie zum Beispiel Hunde oder Katzen mit. Der Bund erleichtert in der aktuellen Situation die Einreise-Regeln für diese mitgebrachten Heimtiere. Trotzdem muss unbedingt der Impfschutz der Tiere gegen Tollwut geprüft werden. Darum müssen alle mitgebrachten Tiere beim Veterinäramt des Landkreises Marburg-Biedenkopf erfasst werden.
Die Kleiderkammer in Dautphe wurde im Rahmen der Flüchtlingshilfe Dautphetal ins Leben gerufen. Mittlerweile können aber auch Empfänger von Sozialleistungen gut erhaltene gebrauchte Kleidung für kleines Geld erwerben.
Hier haben wir einige Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine zusammengetragen. Zum Beispiel eine Erläuterung zu 2G/3G auf ukrainisch. Eine Information der Freiwlligen Feuerwehr Holzhausen zur Sirene. Dieser Bereich wird stetig erweitert.
Hinweis Sirenen Feuerwehr Holzhausen
2G/3G Erläuterung auf deutsch und ukrainisch
Mülltrennen Erläuterung auf deutsch und ukrainisch
Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland (auf russisch)
Orientierungshilfe für das Leben in Deutschland (auf deutsch)
Informationen RMV kostenfreie Nutzung Nahverkehr
Gemeinde Dautphetal
Hainstraße 1
35232 Dautphetal