Aktuelles aus dem Rathaus
Energieberatung: Sanieren, sparen, Klima schonen
Eine „Energie-Impulsberatung“ kostet nichts, spart viel und bietet eine erste Orientierung. Die LandesEnergieAgentur Hessen (LEA) bietet kostenlose Beratungen an, wie Hausbesitzer*innen Energie und Geld sparen sowie das Klima schützen können.
App aktuell nur eingeschränkt verfügbar
Auf Grund eines technischen Problems bei unserem Dienstanbieter funktionieren die Bereiche „Aktuelles“ und „Corona-News“ in der Dautphetal App momentan nicht.
An der Behebung des Problems wird gearbeitet. Wir hoffen, dass wir hier zeitnah mitteilen können das alles wieder geht.
Kostenfreie, barrierefreie Webseite
Mit den Azubi-Projekten setzt sich der Förderverein für regionale Entwicklung e. V. für eine praxisorientierte Ausbildung von Berufsschülern und Studierenden ein.
Anmeldung der Schulanfänger in den Grundschulen
Gemäß § 58 Abs. 1 des Hessischen Schulgesetzes (HS chG) in der Fassung vom 30.06.2017(GVBI. S.150), beginnt für alle Kinder, die bis einschließlich 1. Juli geboren sind und damit bis zum 30.06.2022 das 6. Lebensjahr vollenden, am 01.08.2022 die Schulpflicht. Unterrichtsbeginn ist Montag, der 05.09.2022.
Mitarbeiter*in für den Bauhof "Maurer/in"
Bei der Gemeinde Dautphetal ist zum 1. Mai 2021 eine unbefristete Vollzeitstelle am Bauhof zu besetzen.
Ferienspiele 2021
Waldsafari, Kanufahren oder Basteln: Aktuell planen wir gemeinsam mit vielen Dautphetaler Vereinen und Unternehmen die vielfältigen Angebote für die diesjährigen Ferienspiele. Vom 17. Juli bis zum 17. August 2021 können die Kinder sich für verschiedene Aktionen anmelden.
Eingeschränkte Müllabfuhr + Sperrmüllabholung
Die aktuell widrigen Wetterverhältnisse führten zu Terminausfällen bei der Müllabfuhr.
Bürgerbus: Fahrdienst zum regionalen Impfzentrum Marburg
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ab 9. Februar 2021 wird das regionale Impfzentrum in Marburg auf dem Messeplatz am Afföller geöffnet.
Informationen zur Corona Impfung
Die Vereinbarung von Impfterminen im Impfzentrum Marburg ist über die Webseite des Impfservice Hessen oder telefonisch über die 116117 möglich. Weitere Informationen zu dem Ablauf können Sie beigefügten Dokument entehmen.
Kommunalwahl: Briefwahl beantragen
Der Termin für die Kommunalwahlen rückt immer näher. Bereits ab dem 1. Februar 2021 haben alle wahlberechtigen Wähler die Möglichkeit ihre Briefwahlunterlagen zu beantragen.