Rathaus
Aktuelles
Schlüsselübergabe im Dautphetaler Rathaus

Symbolisch überreichte Bernd Schmidt heute den Rathausschlüssel an seinen Nachfolger Marco Schmidtke. Mit guten Wünschen für dessen Amtszeit und einem „glücklichen Händchen für die bevorstehenden Herausforderungen“.
„Ich freue mich sehr und bin sehr stolz, die Gemeinde Dautphetal als Bürgermeister repräsentieren zu dürfen“, betonte Marco Schmidtke und dankte seinem Amtsvorgänger für die gute Übergabe der Amtsgeschäfte in den letzten Wochen.
Bürgermeister gratuliert zur bestandenen Prüfung
Fahrbahnerneuerung B453 zwischen Gladenbach und Runzhausen
Ab dem kommenden Montag, 25. Juli, beginnen die Arbeiten an der B 453 zwischen Gladenbach und Runzhausen. Es werden im Auftrag von Hessen Mobil sowohl die Fahrbahn der B 453 auf rund 2,2 Kilometern Länge als auch die denkmalgeschützte Naturstein-Gewölbebrücke über den Strichbach saniert.
Amtliche Bekanntmachung zum Nachrücken in den Ortsbeirat Dautphe
Das Mitglied des Ortsbeirates Dautphe, Marco Schmidtke, hat sein Mandat zum Ortsbeirat Dautphe gemäß § 33 Abs. 1 Ziffer 2 KWG verloren.
Neues Insektenhotel in Dautphe
Offizielle Ernennung von Marco Schmidtke – Verabschiedung Bernd Schmidt

Nach stolzen 18 Jahren endet am 31. Juli 2022 die Amtszeit von Bürgermeister Bernd Schmidt. Am Montag, den 4. Juli, fand im Dautpher Bürgerhaus im Rahmen der Gemeindevertretersitzung bereits die offizielle Amtsübergabe an den zukünftigen Bürgermeister Marco Schmidtke statt, dessen Amtszeit am 1. August beginnt. Mit vielen lobenden Worten wurde Bernd Schmidt von der Gemeindevertretung verabschiedet.
Dautphetaler Bürgerwald
Information zur Grundsteuerreform in Hessen
Unterschiedlich hohe Grundsteuer für vergleichbare Grundstücke in ähnlicher Lage? Diese Ungerechtigkeit soll zukünftig ausgeglichen werden. Laut Urteil des Bundesverfassungsgerichtes muss die Grundsteuer neu geregelt werden, nachdem sie jahrzehntelang nach unveränderten Einheitswerten berechnet worden ist. Bei dem Ende 2019 verabschiedeten Grundsteuerreformgesetz handelt es sich um ein sogenanntes Bundesgesetz, den einzelnen Bundesländern wird jedoch die Möglichkeit gegeben auch einzelne Grundsteuergesetze für ihr Land zu erlassen.
Bürgerhäuser der Gemeinde Dautphetal: Nutzung während Corona
Standesamtliche Trauungen während Corona
Trauerfeiern und Beerdigungen während Corona
Führung der Vierbeiner auf Wald- und Wiesenflächen
Kleiderkammer Dautphe
Die Kleiderkammer in Dautphe wurde im Rahmen der Flüchtlingshilfe Dautphetal ins Leben gerufen. Mittlerweile können aber auch Empfänger von Sozialleistungen gut erhaltene gebrauchte Kleidung für kleines Geld erwerben.
Bekanntmachung Hundesteuersatzung
Zum 1. Januar 2022 tritt die neue Fassung der Dautphetaler Hundesteuersatzung in Kraft.