Am Wochenende wurde es heiß für die Feuerwehrleute

12 Kamerad:innen der Dautphetaler Feuerwehr übten am Freitag und Samstag mit schweren Atemschutz für den Ernstfall. Um bei realem Feuer den fachgerechten Umgang mit der Atemschutzausrüstung zu trainieren, wurde der Brandübungscontainer der Marburger Feuerwehr am Gelände der Firma Roth aufgestellt.
Neben theoretischem Wissen wird den Träger:innen von Atemschutzgeräten auch der hautnahe Umgang mit Feuer bei der jährlichen Heißausbildung vermittelt. Hierfür müssen die Feuerwehrleute in kompletter Schutzausrüstung verschiedene Aufgaben im brennenden Container absolvieren. Sie erfahren hierbei die realen Temperaturen, die bei einem Zimmerbrand und einer Rauchgasexplosion entstehen können. In dem Container entwickeln sich Temperaturen von 180 bis zu 400 C° und kurzfristig sogar bis 660 C°(Rauchgasexplosion).
Vielen Dank an die Feuerwehr Marburg für die Leihgabe des Brandübungscontainers und ein herzliches Dankeschön an die Firma Roth, für die jährliche zur Verfügung stellen von Schulungsräumen und Geländes in Buchenau.
Und ein großes Dankeschön an die Männer und Frauen mit Nerven aus Stahl. Es gehört sehr viel Mut dazu, sich in einen brennenden Container zu setzen und auf die Rauchgasexplosion zu warten. Danke, dass Ihr für unsere Sicherheit trainiert!





