Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2023
Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Fachbereichs Finanzen kümmern sich um die Finanzangelegenheiten der Gemeinde Dautphetal. Haben Sie Fragen zu einem Bescheid, einer Abrechnung oder Ihrem Lastschriftmandat, dann sprechen Sie uns gerne an.
Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung
Der Haushalt 2023 gibt einen Überblick darüber, mit welchen Einnahmen die Gemeinde Dautphetal im nächsten Jahr rechnen kann und folglich auch wofür das Geld ausgegeben werden kann.
Im interaktiven Haushalt können Sie gezielt Einblick in die Finanzen der Gemeinde Dautphetal nehmen. Sie entscheiden selbst per Mausklick, welche Inhalte des Ergebnis- und Finanzhaushaltes, welche Produktbereiche, Grafiken und Kennzahlen Sie näher betrachten möchten.
Hier geht es direkt zum interaktiven Haushalt 2023.
Sie haben noch Fragen oder Anregungen? Wenden Sie sich gerne direkt an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Fachbereich Finanzen.
Unterschiedlich hohe Grundsteuer für vergleichbare Grundstücke in ähnlicher Lage? Diese Ungerechtigkeit soll zukünftig ausgeglichen werden. Laut Urteil des Bundesverfassungsgerichtes muss die Grundsteuer neu geregelt werden, nachdem sie jahrzehntelang nach unveränderten Einheitswerten berechnet worden ist. Bei dem Ende 2019 verabschiedeten Grundsteuerreformgesetz handelt es sich um ein sogenanntes Bundesgesetz, den einzelnen Bundesländern wird jedoch die Möglichkeit gegeben auch einzelne Grundsteuergesetze für ihr Land zu erlassen.
Wann erfolgt die Umstellung der Grundsteuer auf einen neuen Haus- oder Grundstückseigentümer?
Sie haben ein Haus, ein Grundstück, eine Eigentumswohnung oder eine andere Immobilie gekauft bzw. verkauft und fragen sich wann die Umstellung der Grundsteuer auf Sie bzw. den/die neue/n Eigentümer/in erfolgt?
Erläuterungen zum kommunalen Haushaltsrecht
Der Haushaltsplan ist das zentrale Planungsinstrument zu den wirtschaftlichen Aktivitäten der Gemeinde Dautphetal und für die Haushaltsführung verbindlich. Mit dem Beschluss zur Haushaltssatzung, dessen wichtigste Anlage der eigentliche Haushaltsplan ist, erlangt der Haushaltsplan Bindungswirkung für die Haushaltswirtschaft der Gemeinde.
Kommunen organisieren die Infrastruktur für Arbeit und Freizeit. Kinderbetreuung, sichere Verkehrswege oder die Wasserversorgung, sind nur einige Beispiele für die kommunale Daseinsvorsorge. Die Aufgaben der Gemeinde Dautphetal sind entsprechend der Hessischen Gemeindeordnung gegliedert in:
Für die Fälligkeiten der Steuern, Gebühren und Abgaben gelten folgende Zahlungsintervalle:
Bankverbindungen der Gemeindeverwaltung Dautphetal:
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
IBAN: DE95 5335 0000 0119 0272 50
BIC: HELADEF1MAR
VR Bank Lahn-Dill eG
IBAN: DE19 5176 2434 0053 1541 07
BIC: GENODE51BIK
Gemeinde Dautphetal
Hainstraße 1
35232 Dautphetal