Der Bürgerbus verbessert die Mobilität
Seit Dezember 2017 ergänzt der Bürgerbus Dautphetal erfolgreich das Nahverkehrsangebot der Gemeinde.
Mobil innerhalb der Gemeinde
Das Projekt, das im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms des Landes Hessen umgesetzt wird, wird durch starke ehrenamtliche Beteiligung von Dautphetaler Bürgerinnen und Bürgern getragen. Die ehrenamtlichen Helfer organisieren den Fahrbetrieb und steuern das Buschen.
Am Montag und Donnerstag finden jeweils zwei Touren (mit Hin- und Rückfahrt) statt. Jeder Ortsteil wird 1x wöchentlich angefahren. Endstation der Routen sind jeweils die Einkaufsmöglichkeiten in Dautphe bzw. das Rathaus, aber auch die Arztpraxen in den Ortsteilen werden angefahren.
Praxisfahrten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Allgemeinmediznern
Zusätzlich zu den Fahrten im Rahmen des Standard-Fahrplans gibt es die Möglichkeit den Bürgerbus für Praxisfahrten zu nutzen. In Zusammenarbeit mit den Arztpraxen der Gemeinde Dautphetal werden nach erfolgter Voranmeldung durch die Praxen die "Praxisfahrten" immer Mittwochs durchgeführt. Dieses Angebot richtet sich vor allem an hilfsbedürftige Personen aus der Gemeinde ohne entsprechende Fahrgelegenheit, die keinen Anspruch auf Kostenerstattung der Transportkosten durch Sozialversicherungsträger haben.
Die Bürgerbusfahrer holen die angemeldeten Personen ab 7.45 Uhr direkt an der Haustür ab und bringen diese, nach erfolgtem Besuch der Arztpraxis wieder bis 12.00 Uhr zurück.
Diese Fahrten sind wie gewohnt für die Fahrgäste kostenfrei.
Abschließend möchten wir noch darauf hinweisen, dass es sich bei den Praxisfahrten nicht um Kranken- oder Personenbeförderungsfahrten im Sinne des SGB V handelt.