Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Laien-Defis für Friedensdorf und Dautphe

28. März 2023     Rathaus

In Zusammenarbeit mit der Björn-Steiger-Stiftung soll Dautphetal „Herzsicher“ werden. Dafür soll in jedem Ort ein öffentlich zugänglicher AED (Automatisierter Externer Defibrillator) installiert werden. In den Bürgerhäusern Friedensdorf und Dautphe wurden daher die Laien-Defis von innen nach außen verlegt. Beide Geräte wurden direkt neben dem Haupteingang befestigt. 

Der Defi aus dem Bürgerhaus Holzhausen soll zeitnah in den Außenbereich verlegt werden. Am Dorfgemeinschaftshaus Hommertshausen wird ebenfalls nach der Fertigstellung ein Außendefi installiert.  

Defis können Leben retten

Die öffentlich zugänglichen AEDs können im Falle eines Herznotfalls auch von Laien bedient werden und Leben retten. Die Laien-Defis helfen bei der Wiederbelebung: Eine automatisierte Ansage unterstützt den Ersthelfer bei der Herzdruckmassage, das Gerät misst außerdem den Herzrhythmus und kann einen Schock auslösen. 

Wichtig: Niemand kann mit dem Laien-Defi versehentlich geschockt werden. Nur wenn das Gerät nach einer kurzen Messung zu dem Ergebnis kommt, dass ein Schock nötig ist, wird die Funktion freigeschaltet.

Sie können nichts falsch machen. Falsch ist nur, wenn man nicht hilft!

Weitere Standorte in unserer Gemeinde

Öffentlich zugängliche Defis  
DGH Allendorf/Kindergarten Täglich 24h
BGH Buchenau Täglich 24h
DGH Damshausen Täglich 24h
BGH Dautphe Täglich 24h
Rathaus Dautphe Mo-Fr: 08:00 – 12:00, Do: 14:00-18:00 Uhr
DGH Elmshausen Täglich 24h
BGH Friedensdorf Täglich 24h
DGH Herzhausen Täglich 24h
BGH Holzhausen hängt noch im Innenbereich, soll zeitnah nach außen gehangen werden.
DGH Mornshausen Täglich 24h
GF Deka Mornshausen, Kreuzstraße am Tor Täglich 24h
DGH Silberg Täglich 24h
DGH Wolfgruben Täglich 24h