Repair Café
Wegwerfen war gestern!
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Kleidungsstück an dem der Reißverschluss klemmt? Wegwerfen? Warum sollte man!
Im Repair Café in der Dautphetalschule dreht sich alles ums Reparieren. Verschiedene Fachleute zur Verfügung: Elektriker, Näherinnen und ein Fahrradmechaniker, Elektroniker und sogar ein Fachmann für stehengebliebene Nähmaschinen helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen.
„In Deutschland werfen wir unfassbar viel weg. Auch Gegenstände, denen fast nichts fehlt und die nach einer einfachen Reparatur wieder ordentlich zu gebrauchen wären. Leider steckt das Reparieren bei vielen Menschen nicht mehr im System. Mit jedem Repair Café wollen wir das ändern.“
Das Repair-Café ist auch dazu gedacht, Menschen auf neue Art und Weise wieder miteinander in Kontakt zu bringen. Sodass sie entdecken, wie viel Wissen und praktische Fähigkeiten eigentlich vorhanden sind: „Wenn man gemeinsam mit einem bis dahin unbekannten Nachbarn ein Fahrrad, einen CD-Spieler oder eine Hose repariert hat, sieht man diese Person doch mit anderen Augen, wenn man ihr das nächste Mal auf der Straße begegnet. Zusammen etwas reparieren, kann zu ganz tollen Kontakten in der Nachbarschaft führen.“
Auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie findet das Repair Café im Moment nicht statt. Wir informieren Sie, sobald wieder gemeinsam getüftelt werden kann.