Dautphetal-App: Weiterer Baustein im Bereich Digitalisierung

In Zusammenarbeit mit der EAM bietet die Gemeindeverwaltung nun eine Bürger-App.
Stets informiert
Dank der App verpasst man keine Neuigkeiten mehr aus dem Rathaus: Sowohl die aktuellen Newsbeiträge der Verwaltung als auch die Corona-Nachrichten aus Dautphetal, werden als Feed in der App dargestellt. Beim nächsten Update der App wird auch die Funktion „Push“ aktiviert. Das heißt, dass die App den Bürgern dann eine Benachrichtigung schickt, wenn es eine neue Meldung gibt.
Auch die Dautphetaler Wochenzeitung wurde in die App integriert. Die aktuelle Ausgabe ist somit immer griffbereit und kann online gelesen werden.
Digitalisierung schreitet voran
Bürger können in Zukunft Schäden direkt über die Funktion „Schadensmeldung“ der App melden. Standortgenau kann der Schaden bequem von unterwegs an die Verwaltung geschickt werden. Die Schadensmeldung können die Verwaltungsmitarbeiter als Ticket intern weiterleiten. Damit unterstützt die App auch die Digitalisierung der internen Prozesse.
Smarte Nutzung
Die EAM Kommunal App ist für Bürger im App Store und bei Google Play kostenlos erhältlich. Nach erfolgreicher Installation auf dem Smartphone muss einmalig die gewünschte Kommune ausgewählt werden.