Familie + Senioren
Kindergärten
Ev. Kindertagesstätte "Arche Noah" Standort Holzhausen
Träger: Ev. Dekanat Biedenkopf-Gladenbach
Leiterin:
Altersgruppe: Ab dem 13. Lebensmonat bis zur Einschulung
Montag bis Freitag: 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Schließzeiten 2021:
12.1.2021
1.4.2021
14.5.2021
4.6.2021
2.8.2021 bis 16.8.2021
22.10.2021
23.12.2021 bis 31.12.2021
Kindergarten "Zwergenland" Allendorf
Träger: Gemeinde Dautphetal
Leiterin
Unsere Kindertagesstätte „Zwergenland“ liegt im Ortskern von Allendorf. Hier können insgesamt 37 Kinder in einer Krippen und einer Regelgruppe betreut werden.
In unserer Krippengruppe „die kleinen Strolche“ können 12 Kinder im Alter von 11 Monaten bis 3 Jahren betreut werden. Die Arbeit in der Krippe ist angelehnt an die Pädagogik von Emmi Pikler.
In der Regelgruppe „Heinzelmännchen“ können 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut werden. Die Kindergartengruppe arbeitet teilgeöffnet und nach dem Situationsansatz. Hier stehen den Kindern neben dem Gruppenraum noch weitere Funktionsräume zur Verfügung, in denen sie ihren Interessen und Bedürfnissen nachgehen können.
Öffnungszeiten Krippe:
Montag bis Donnerstag: 7:30 – 15:00 Uhr
Freitags: 7:30 – 12:30 Uhr
Öffnungszeiten Regelgruppe:
Montag bis Donnerstag: 7:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 7:00 – 14:00 Uhr
Schließzeiten 2021:
23.12.2020 bis 5.1.2021
1.4.2021 bis 6.4.2021
14.5.2021
4.6.2021
19.07.2021 bis 6.8.2021
Ev. Kindertagesstätte Buchenau
Träger: Ev. Dekanat Biedenkopf-Gladenbach
Leiterin
Drei altersgemischte Gruppen ab 2 Jahren bis zur Einschulung
Montag bis Donnerstag: 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag: 7:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Schließzeiten 2021:
23.12.2020 bis 4.1.2021
14.5.2021
4.6.2021
23.7.2021 bis 13.8.2021
23.12.2021 bis 31.12.2021
Ev. Kinderkrippe "Rothkehlchen" Buchenau

Träger: Ev. Dekanant Biedenkopf-Gladenbach
Leiterin
Eine Krippengruppe ab 11 Monate bis 3 Jahre
Montag bis Donnerstag: 07:15 Uhr bis 16:15 Uhr
Freitag: 07:15 Uhr bis 13:00 Uhr
Schließzeiten 2021:
23.12.2020 bis 4.1.2021
14.5.2021
4.6.2021
23.7.2021 bis 13.8.2021
23.12.2021 bis 31.12.2021
Kindertagesstätte "Mäuseburg" Dautphe

Träger: Gemeinde Dautphetal
Leiterin
In unserem Kindergarten befinden sich zwei Regelgruppen mit jeweils 21 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren und eine altersübergreifende Gruppe mit Kindern von zwei bis sechs Jahren.
Unser Kindergarten besteht aus drei Gruppenräumen, einem Essensraum und einer großen Turnhalle.Turnhalle, Büro, sanitäre Anlagen für Kinder und Erzieher, sowie die Fledermausgruppe findet man im Obergeschoss des Kindergartens.
Im Untergeschoss befindet sich die Küche, sanitäre Anlagen für Kinder und Erzieher, ein Reinigungsraum, ein Essensraum, die Garderobe für die Kinder, sowie die Gruppenräume der Sing & Spielmäuse.
In allen Gruppenräumen findet man eine Puppenecke, Bauecke, Maltische, sowie Tische zur freien Nutzung in der Freispielzeit.
Die große Turnhalle wird täglich genutzt. Dort stehen verschiedene Turnmaterialien zur Verfügung. Die Kinder gehen dort in altershomogenen Gruppen zum Turnen. Nach dem Mittagessen wird der Turnraum zur Ruhegruppe umfunktioniert, so dass für die Kinder (vor allem 2- 3 jährige Kinder) die Möglichkeit besteht, sich abzulegen, sich auszuruhen und ggf. auch zu Schlafen.
Der Essraum steht neben dem Mittagessen noch für Kleingruppenarbeiten zur Verfügung.
Unser Außengelände nennt sich Naturspielplatz. Es gibt viele Bäume und Sträucher, Hügel,
Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Schließzeiten 2021:
6.4.2021 bis 9.4.2021
9.8.2021 bis 27.8.2021
Kindertagesstätte Ev. Familienzentrum VIERWÄNDE Dautphe

Träger: Ev. Dekanat Biedenkopf-Gladenbach
Leiterin:
Das Familienzentrum VIERWÄNDE arbeitet nach dem integrierten Modell, was bedeutet, dass sich die Familienangebote und die Kindertagesstätte unter einem Dach befinden.
In der Kindertagesstätte des Ev. Familienzentrums VIERWÄNDE in Dautphe können insgesamt 52 Kinder im Alter von 11 Monaten bis zum Schuleintritt begleitet werden. Dies ist in einer Krippengruppe mit 12 Kindern im Alter von 11 Monaten bis 3 Jahren, in einer Kindergartengruppe mit bis zu 20 Kindern ab 3 Jahren und in einer altersübergreifenden Gruppe mit 20 Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt möglich.
Die pädagogische Arbeit der Kindertagesstätte richtet sich nach dem Situationsansatz. Das heißt, dass sich alle Angebote an den aktuellen Bedürfnissen der Kinder orientieren und einen Bezug zu ihrem Alltag haben. Innerhalb der Räumlichkeiten finden Sie unterschiedliche Bildungsbereiche, in denen die Kinder Materialien finden, die sie zum eigenständigen Spielen anregen.
Grundlage der gesamten Arbeit ist der hessische Bildungs- und Erziehungsplan.
Montag bis Donnerstag: 07:15 Uhr bis 16:15 Uhr
Freitag: 07:15 Uhr bis 16:00 Uhr
Schließzeiten 2021:
23.12.2020 bis 1.1.2021
19.3.2021
14.5.2021
2.6.2021 bis 4.6.2021
23.7.2021 bis 13.8.2021
19.11.2021
23.12.2021 bis 31.12.2021
Kinderkrippe "Kleine Eisscholle" Wolfgruben

Träger: Gemeinde Dautphetal
Leiterin:
12 Kinder im Alter zwischen eins und drei Jahren finden hier Platz, an dem sie sich entfalten können. Für eine sichere Bindung ist uns die Eingewöhnung und die Erziehungspartnerschaft von großer Bedeutung. Die klare Tagesstruktur schafft Sicherheit und Verlässlichkeit.
Durch die besondere Raumgestaltung von Gruppenraum, Ruhe-/Spielraum, Schlafraum, Wickel- und Waschraum können die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben und zugleich ihr Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung nachgehen. Das Spiel ist für die Entwicklung der Kinder von großer Bedeutung, es entwickelt soziale, emotionale sowie geistige Fähigkeiten. Ganz wichtig sind hier auch die Sinneserfahrungen mit unterschiedlichen Materialien.
Die Wickel- und Pflegesituation erhält große Bedeutung im Krippenalltag. Das Kind erfährt ungeteilte Aufmerksamkeit, das Tun wird sprachlich begleitet.
Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Schließzeiten 2021:
6.4.2021 bis 9.4.2021
14.5.2021
4.6.2021
26.7.2021 bis 13.8.2021
24.12.2021 bis 31.12.2021
Ev. Kindertagesstätte "Arche Noah" Standort Herzhausen mit Waldgruppe
Träger: Ev. Dekanat Biedenkopf-Gladenbach
Leiterin:
Eine Waldgruppe für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Zwie altersgemischte Gruppen für Kinder von 2 bis 6 Jahren.
Montag bis Freitag: 07:15 Uhr bis 16:00 Uhr
Schließzeiten 2021:
12.1.2021
1.4.2021
14.5.2021
4.6.2021
2.8.2021 bis 16.8.2021
22.10.2021
23.12.2021 bis 31.12.2021
Ev. Kindertagesstätte "Löwenzahn" Mornshausen mit Waldgruppe

Träger: Ev. Dekanat Biedenkopf-Gladenbach
Leiterin:
Altersgruppe: Ab dem 13. Lebensmonat bis zur Einschulung
Eine Waldgruppe "Haselmäuse" für Kinder von 3 Jahren bis zur Einschulung.
Öffnungszeiten Talgruppe und Waldgruppe:
Montag bis Donnerstag: 07:15 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:15 Uhr bis 14:30 Uhr
Öffnungszeiten Krippe:
Montag bis Freitag 7:30 Uhr - 14:30 Uhr
Schließzeiten 2021:
26.2.2021
6.4.2021
4.6.2021
24.6.2021
23.7.2021 bis 6.8.2021
20.9.2021
23.12.2021 bis 31.12.2021
Kindertagesstätte "Wichtelland" Hommertshausen
Träger: Kinderzentrum "Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V."
Leiterin:
Eine Regelgruppe für Kinder von 3 Jahren bis zur Einschulung.
Eine altersgemischte Gruppe für Kinder von 2 Jahren bis zur Einschulung.
Montag bis Donnerstag: 7.00 bis 16 Uhr
Freitag: 7.00 bis 15.30 Uhr
Schließzeiten 2021:
21.12.2020 bis 4.1.2021
2.8.2021 bis 20.8.2021
Kindergarten "Kleine Eisscholle" Friedensdorf

Träger: Gemeinde Dautphetal
Leiterin:
Unser Kindergarten in Friedensdorf
Wir haben in unserem Kindergarten zwei altersgemischte Regelgruppen mit bis zu 25 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren und eine Krippengruppe mit 12 Kindern von einem bis drei Jahren. Insgesamt können bis zu 62 Kinder betreut werden.
Im Regelbereich haben wir zwei Gruppenräume, diese Räume sind Funktionsräume. Die Pinguingruppe ist Kreativ- und Konstruktionsraum. Die Delfingruppe ist Rollenspielraum. In jeder Gruppe befinden sich zusätzlich Malutensilien (Papier, Stifte, Kleber, Schere), Knete, Tischspiele und Puzzles.
Im großen Saal des Bürgerhauses wird für genügend Bewegung gesorgt und dient somit zum Turnen. Auch sind wir viel in der Natur unterwegs. Der Essraum steht neben dem Mittagessen noch für Kleingruppenarbeiten zur Verfügung. In unserem Flur sind die Garderoben für die Kinder. Außerdem befindet sich dort eine gemütliche Leseecke.
Pädagogische Leitlinien
Im Vorschulalter wird das Fundament für die grundsätzliche Einstellung des Kindes zum Leben gelegt. Deshalb ist diese Phase so wichtig. Wenn die Kinder an sich selbst glauben lernen, auf die Bezugsperson vertrauen können und die Welt entdecken dürfen, werden sie sich zu starken Persönlichkeiten entwickeln können. Die Entfaltung ihrer geistigen Fähigkeiten gehört dann als ein natürlicher Baustein mit zu diesem ganzheitlichen Entwicklungsprozess.
Im Kindergarten bekommen die Kinder eine Vielfalt an pädagogischen Anregungen. Die Kinder erfahren sich dort im Umgang mit anderen Kindern, sie lernen sich zu behaupten, sehen wie Konflikte entstehen und wie man sie bewältigen kann. Der Kindergarten ist der Ort, an dem die Lernbereitschaft der Kinder in idealer Weise gefördert, Neugier erhalten, ästhetische und kreative Fähigkeiten geweckt werden.
Betreuung in der Krippe
12 Kinder im Alter zwischen eins und drei Jahren finden hier Platz, an dem sie sich entfalten können. Für eine sichere Bindung ist uns die Eingewöhnung und die Erziehungspartnerschaft von großer Bedeutung. Die klare Tagesstruktur schafft Sicherheit und Verlässlichkeit.
Durch die besondere Raumgestaltung von Gruppenraum, Ruhe-/Spielraum, Schlafraum, Wickel- und Waschraum können die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben und zugleich ihr Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung nachgehen. Das Spiel ist für die Entwicklung der Kinder von großer Bedeutung, es entwickelt soziale, emotionale sowie geistige Fähigkeiten. Ganz wichtig sind hier auch die Sinneserfahrungen mit unterschiedlichen Materialien.
Die Wickel- und Pflegesituation erhält große Bedeutung im Krippenalltag. Das Kind erfährt ungeteilte Aufmerksamkeit, das Tun wird sprachlich begleitet.
Montag bis Freitag: 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Schließzeiten 2021:
6.4.2021 bis 9.4.2021
14.5.2021
4.6.2021
26.7.2021 bis 13.8.2021
24.12.2021 bis 31.12.2021
Kindertagespflege
Anerkannte Tagespflegeperson
Anerkannte Tagespflegeperson (Tagesmutter) durch das Jugendamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf
Ab März 2020 Beginn der Tätigkeit als Kindertagespflegeperson / Tagesmutter
Betreuung für bis zu drei Kinder in eigenem Haus mit Garten in Dautphetal- Mornshausen.
Bewegung in der Natur sowie Sprachförderung durch lesen, sprechen und singen kennzeichnen den Tagesablauf.
Weitere Informationen:
zur Förderungsgewährung in der Kindertagespflege, zum Elternbeitrag, zur Antragstellung usw. erhalten Sie beim Fachdienst Frühe Kindheit und Familie, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Bismarckstr. 16b, 35037 Marburg
Bearbeitung des Kostenbetrags:
Frau Liebelt
06421 405-1713
LiebeltN@marburg-biedenkopf.de
Beratung rund um die Kindertagespflege:
Frau Hainbach
06421 405-1539