Netiquette zur Nutzung der Social Media Seiten von Dautphetal.de
Schön, dass Sie einem der Social Media Auftritte der Gemeindeverwaltung Dautphetal folgen. Diese sind für Meinungsäußerungen, Informationen, Anregungen, Kritik und Lob gedacht. Wir freuen uns auf einen regen Austausch miteinander. Für Kritik und Anregungen sind wir immer offen. Dabei ist uns jedoch der konstruktive und respektvolle Umgang miteinander wichtig.
Wir bitten Sie daher folgende Punkte zu beachten:
- Hinter jedem Kommentar verbirgt sich ein Mensch – bitte behandeln Sie andere Nutzer so, wie Sie selbst behandelt werden möchten.
- Unterschiedliche Meinungen sind erwünscht. Wir möchten Sie aber bitten dabei sachlich und respektvoll zu bleiben. Bitte vermeiden Sie Provokationen, Beleidigungen, unpassende Kommentare oder Kraftausdrücke.
- Bitte seien Sie vorsichtig mit der Preisgabe von persönlichen Daten – haben Sie ein konkretes Anliegen möchten wir Sie bitten direkt mit uns Kontakt aufzunehmen. Hierfür können Sie die klassischen Wege per Telefon, E-Mail oder Persönlich nutzen oder auch den Weg der Direktnachricht auf Facebook oder Instagram.
- Jeder User ist für seine eigenen Beiträge verantwortlich. Folgende Beiträge stellen eine Regelverletzung unserer Netiquette dar:
- Beleidigungen und Entwürdigungen von Personen in jeglicher Form
- Wiederholte Verwendung von Kraftausdrücken und provozierende Kommentare
- Gewaltaufforderungen und Drohungen gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen
- Hasspropaganda und Rassismus: insbesondere pauschale, stigmatisierende, extremistische Äußerungen
- Pornografie und Obszönitäten
- Spendenaufrufe und Werbung
- Parteiwerbung
- Missbrauch der Kommentarfunktion als Werbefläche für Webseiten oder Dienste
- Kommentare, die von den thematischen Vorgaben abweichen
- Links zu Webseiten, die nicht zur Vertiefung des Themas dienen
- Fremdsprachige Beiträge, die von der Redaktion nicht geprüft werden können
- Identische Beiträge, die mehrfach eingestellt werden (Spam)
- Unkommentiertes Einstellen von Zitaten ohne Quellangabe und Textausschnitten jeder Art
- Verwendung von Nutzernamen (Pseudonyme, Nicknames), die die genannten Regeln verletzen
- Verletzungen von Rechten Dritter (u. a. Urheber- und Persönlichkeitsrecht, Recht am eigenen Bild)
- Aufrufe zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher Art
- Veröffentlichung personenbezogener Daten Dritter
- Links zu Webseiten, die einen oder mehrere der aufgezählten Punkte beinhalten
Wir behalten uns vor, Beiträge oder Kommentare zu verbergen bzw. zu löschen, wenn sie gegen einen dieser Punkte verstoßen. In besonders schweren oder wiederholten Fällen sperren wir den verantwortlichen Nutzer. Strafrechtlich relevante Äußerungen werden zur Anzeige gebracht.
Die Kommentare zu unseren Beiträgen spiegeln allein die Meinung einzelner Leser wider. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt die Gemeinde Dautphetal keinerlei Gewähr.