Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Vollsperrung der B 62 zwischen Friedensdorf und Kombach vom 7. April bis 10. Mai 2025

4. April 2025     Rathaus

Im Zuge der laufenden Bauarbeiten am neuen Kreisverkehr im Bereich Böttig muss die Bundesstraße B 62 zwischen Friedensdorf und Kombach vollständig gesperrt werden. Die Sperrung ist für den Zeitraum vom 7. April bis zum 10. Mai 2025 vorgesehen und betrifft insbesondere den Abschnitt zwischen der Abfahrt Carlshütte und dem Ortseingang Kombach.

Die Asphaltierungsarbeiten am neuen Kreisverkehr können nur unter Vollsperrung sicher und zügig durchgeführt werden. Ziel ist es, die Maßnahme in möglichst kurzer Zeit abzuschließen, um die Belastung für Anwohnende und Verkehrsteilnehmende so gering wie möglich zu halten.

Mehr Verkehr in den Ortschaften

Bereits seit Juli 2024 ist die L 3042 in Friedensdorf gesperrt. Diese Maßnahme hat in den vergangenen Monaten zu einer deutlichen Zunahme des Verkehrs in Friedensdorf und Allendorf geführt. Durch die zusätzliche Sperrung der B 62 ist mit einer weiteren Zunahme des Verkehrsaufkommens zu rechnen – insbesondere auch auf Straßen, die für ein solches Verkehrsvolumen nicht ausgelegt sind.

Um die betroffenen Ortsteile zu entlasten und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, hat die Gemeinde in Abstimmung mit den zuständigen Behörden umfangreiche verkehrsregelnde Maßnahmen vorbereitet.

Umleitungen für den Pkw-Verkehr

Die überregional ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Sackpfeife und Münchhausen. Eine alternative Route führt über Gladenbach. Dennoch wird auch mit Ausweichverkehr über Allendorf gerechnet, obwohl diese Strecke nicht offiziell ausgeschildert ist.

Die Gemeinde bittet alle Verkehrsteilnehmenden eindringlich, die ausgewiesenen Umleitungen zu nutzen, um unnötige Belastungen in den betroffenen Wohngebieten zu vermeiden.

Verkehrsmaßnahmen in Friedensdorf und Allendorf

In den Ortslagen von Friedensdorf und Allendorf gelten während der Bauzeit folgende Maßnahmen:

  • Tempo 30 auf allen betroffenen Straßen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.

  • Halt- und Parkverbote entlang der Hauptverkehrsachsen, um Engstellen zu vermeiden.

  • Durchfahrtsverbot für Lkw über 3,5 Tonnen, ausgenommen Lieferverkehr im Umkreis von 75 km.

  • In Friedensdorf wird eine Fußgängerampel in der Bahnhofstraße auf Höhe des Schülerwegs eingerichtet, um Schul- und Kindergartenkindern ein sicheres Überqueren der Straße zu ermöglichen.

In Allendorf werden zwei neue Lichtsignalanlagen installiert:

  1. Eine Verkehrsampel im Kreuzungsbereich Biedenkopfer Straße / Hohenfelsstraße, die den Begegnungsverkehr aus Richtung Friedensdorf und Carlshütte steuert. Fahrzeuge aus der Hohenfelsstraße dürfen nicht mehr in die Kreuzung einfahren.

  2. Eine Fußgängerampel, die vor allem den sicheren Schulweg an den Bushaltestellen unterstützt.

Um den Verkehr im Kreuzungsbereich weiter zu entlasten, wird die Zufahrt von Damshausen nach Allendorf gesperrt. Die Ausfahrt aus Allendorf bleibt weiterhin möglich. Zudem wird ein Teil der Hohenfelsstraße als Einbahnstraße ausgewiesen, sodass der innerörtliche Verkehr geordnet umgeleitet werden kann.

Sperrung Gemeindeverbindungsweg Buchenau – Kombach

Der Verbindungsweg zwischen Buchenau und Kombach bleibt ebenfalls für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Diese Maßnahme dient dem Schutz aller Verkehrsteilnehmenden, da die Strecke nicht für erhöhtes Verkehrsaufkommen ausgelegt ist. Der Weg wird derzeit als Umleitung für den Radweg R2 genutzt, der aufgrund der Bauarbeiten an der Brücke zwischen Friedensdorf und Böttig gesperrt ist.

Brückenbau dauert an

Die Arbeiten an der Brücke zwischen Friedensdorf und Böttig werden sich voraussichtlich bis in den Sommer hinein ziehen. Die Brücke wird also nicht gleichzeitig mit dem Kreisverkehr fertiggestellt.

Busverkehr: Änderungen bei den Linien 481 und MR-57

Auch der öffentliche Nahverkehr ist von den Sperrungen betroffen:

  • Linie 481: Alle Fahrten werden über Dautphetal-Allendorf geleitet. Die Haltestelle „Allendorf Biedenkopfer Straße“ wird während der Sperrung auf Höhe der Hausnummer 7 verlegt.

  • Linie MR-57:

    • Fahrten aus Richtung Buchenau und Damshausen bedienen nicht mehr die Haltestelle „Biedenkopfer Straße“.

    • Fahrten von der Dautphetalschule kommend bedienen nicht mehr die Haltestelle „Münchackerstraße“.

Bitte beachten Sie: Die bereits seit Juli 2024 bestehenden Änderungen auf den Linien MR-41, MR-51, MR-52, MR-53, MR-57 und 481 bleiben weiterhin in Kraft.

Weitere Informationen zum Fahrplan finden Sie auf der Website der Verkehrsgesellschaft unter www.rmv-marburg-biedenkopf.de oder über die RMVgo-App.