Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Landesweiter Warntag am 13. März 2025

11. März 2025     Rathaus

Am Donnerstag, dem 13. März 2025, findet in Hessen der erste landesweite Warntag statt. Ab 10:15 Uhr werden in Dautphetal und allen hessischen Kommunen die Sirenen ertönen. Ziel dieses Aktionstages ist es, die Bürgerinnen und Bürger für die verschiedenen Warnmittel und Alarmsignale zu sensibilisieren sowie die technische Warninfrastruktur zu testen.

Ablauf des Warntages:

  • 10:15 Uhr: Auslösung des einminütigen Sirenensignals „Warnung der Bevölkerung“.

  • 10:50 Uhr: Entwarnung durch ein einminütiges Sirenensignal.

Ziele des Warntages:

  • Überprüfung der technischen Abläufe: Sicherstellung, dass alle Warnsysteme einwandfrei funktionieren.

  • Sensibilisierung der Bevölkerung: Aufmerksamkeit für Warnsignale erhöhen und Wissen über richtiges Verhalten im Ernstfall vermitteln.

Hinweise für die Bürgerinnen und Bürger:

  • Ruhe bewahren: Es handelt sich um einen Test; es besteht keine Gefahr.

  • Warn-Apps nutzen: Installieren Sie Warn-Apps wie NINA oder HessenWARN, um im Ernstfall schnell informiert zu werden.

  • Informieren Sie sich: Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über die verschiedenen Warnsignale und das richtige Verhalten im Notfall zu informieren.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: bbk.bund.de