11. März 2025 Rathaus
Die Gemeinde Dautphetal wandte sich mit einer ungewöhnlichen Anfrage an das Lebenshilfewerk: Es sollte einen Frostschutz für die Feuerwehrhydranten entwickeln. Die Lösung erwies sich als überraschend einfach: Eine ovale PE-Folie, die per Laser auf das DIN-Maß 9055 zugeschnitten wird, schützt künftig die Hydranten in Dautphetal vor Frost. Diese Folie verhindert zuverlässig das Einfrieren der im Boden befindlichen Deckel, sodass die Feuerwehr im Brandfall sicher auf das Löschwasser zugreifen kann. Im Ernstfall kann diese Maßnahme Leben retten, da sie schnelle Verfügbarkeit von fließendem Wasser gewährleistet.
In Dautphetal werden alle Unterflurhydranten mindestens einmal jährlich von den örtlichen Feuerwehren überprüft, wobei jeweils eine neue Folie eingelegt wird. Die Produktion der Frostschutzfolien erfolgt in der Gravurabteilung der Reha-Werkstätten in Marburg durch den Mitarbeiter Sinan Alpoguz. Dort hofft man auf eine steigende Nachfrage nach diesen Folien, die sich an allen Hydranten einsetzen lassen. Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen sind sie zudem deutlich kostengünstiger und weniger störend im Straßenbild.